Thema Künstliche Intelligenz

Über KI ist in den Medien viel zu lesen. Hier finden Sie Videos zum Thema und demnächst auch wieder aktuelle Veranstaltungshinweise. Wer sich neu mit dem Thema beschäftigt, für den ist der Videobeitrag „Drei Fragen an Dr. Frank Vogelsang zum Thema Künstliche Intelligenz“ unten auf der Seite interessant.

 

Insbesondere die Veröffentlichung von ChatGPT, einer KI, die mit einem breit angelegten Sprachmodell arbeitet, hat die Diskussionen angefacht. Es wird immer mehr deutlich, wie sehr sich unsere Gesellschaft durch die breite Einführung von KI Technologie verändern wird. Kaum ein Bereich bleibt außen vor, sei es die Arbeitswelt, sei es die Bildung, seien es Mobilitätskonzepte. Eine besondere Wirkung ist im Bereich der Politik zu erwarten. Wie wird sich künftig die gesellschaftliche Kommunikation gestalten, wie werden Beteiligungsprozesse stattfinden können? Über die gesellschaftlichen Auswirkungen der KI wurde in der Veranstaltung diskutiert.

Vortrag vom 28. September 2023.

Referentin: Dr. Katharina Gerl, Düsseldorfer Institut Internet und Demokratie, Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf.

 

Videoformat „Tipps aus unserem Bücherregal“: „Der elektronische Spiegel“ von Manuela Lenzen

 

Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz

 

Hier können Sie sich zum Newsletter der Akademie anmelden, um keine Veranstaltungen, die Sie interessieren, zu verpassen: Anmeldung.

  • 27.10.2023
  • Red