Einführung neu- und wiedergewählter Mitglieder des Kreissynodalvorstandes

Unkel. Im Gottesdienst in der Evangelischen Kirche in Unkel führte Superintendent Pfarrer Detlef Kowalski am 12. Januar 2025 die neu gewählten Mitglieder in den Kreissynodalvorstand ein. Die Wiedergewählten wurden an ihr Gelöbnis erinnert.

Neu eingeführt wurden Katharina Bete aus der Trinitatiskirchengemeinde Linz/Bad-Hönningen – Unkel/Rheinbreitbach als Synodalälteste und als stellvertretender Synodalältester Klaus Groth aus der Kirchengemeinde Puderbach. Wiedergewählte Mitglieder sind Synodalälteste Silke Geimer aus Puderbach und Edith Vonau aus Honnefeld als stellvertretende Synodalälteste sowie Synodalassessor Pfarrer Philip Horn aus Oberbieber.

In diesem Gottesdienst wurden auch die ausscheidenden Mitglieder des Kreissynodalvorstandes verabschiedet. Superintendent Kowalski dankte Marion Heinrich aus der Trinitatiskirchengemeinde, für ihr großartiges und zuverlässiges Engagement als Synodalälteste. Ebenso dankte er Petra Engler aus Niederbieber, die die Stellvertretung für Frau Heinrich inne hatte, für ihre Unterstützung im Kreissynodalvorstand. Im Anschluss an den Gottesdienst fand in den gemeindlichen Räumen in Unkel ein kleiner Empfang statt, bei dem Gottesdienstbesucher und Mitglieder des Kreissynodalvorstandes miteinander ins Gespräch kamen.

Der KSV setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen, von denen alle vier Jahre die Hälfte ausscheidet. Die Wahlen fanden bei der Tagung der Kreissynode Wied am 16.11.2024 in Dierdorf statt. Bereits im September wurden die Skriba und stellvertretende Skribae in ihre Ämter eingeführt – hier musste durch vorzeitiges Ausscheiden bereits früher nachgewählt werden.

Fotos: Carin Lebenstedt

 

  • 20.01.2025
  • Beatrix Meyer
  • Red