Gemeinde als Ort von Theologie – zum Gedenken an Pfarrer Jürgen Seim
Von 1962 bis 1994 war Jürgen Seim Pfarrer der Evangelischen Johanneskirchengemeinde in Neuwied, einer der drei Gemeinden, aus denen die heutige Evangelische Kirchengemeinde Neuwied entstand. Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag ist er am 20. Oktober 2022 verstorben.
Neben seiner Gemeindearbeit hat Jürgen Seim sich in Kirchenkreis und Landeskirche engagiert. Ein besonderes Anliegen war ihm die Erneuerung des Verhältnisses von Juden und Christen und ein neuer, achtsamer Umgang mit Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Bestimmt war sein Denken von der Erinnerung an seinen Lehrer Hans Joachim Iwand. Bis weit in seinen Ruhestand hinein hat sich Jürgen Seim zur Aufgabe gemacht, dessen Theologie für Gemeinde und Kirche der Gegenwart fruchtbar zu machen.
Ein Jahr nach Jürgen Seims Tod möchten wir uns an sein Wirken erinnern.
Am 08. Oktober 2023 laden wir zu einem Gottesdienst, einem Podiumsgespräch und der Gelegenheit zu persönlichem Austausch in Kirche und Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied (Neuwied-Heddesdorf) ein.
Folgender Tagesablauf ist geplant:
11.00h Gottesdienst in der Kirche
Predigt: Prof. Dr. Gerard den Hertog
Anschließend Mittagessen im Gemeindehaus nebenan.
Während des Mittagessens und nach dem Podium ist Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
14.00h Podiumsgespräch im Gemeindehaus
– ca. 16.00h Jürgen Seim – Schüler und Lehrer der Theologie
Moderation: Sup. Pfr. Detlef Kowalski
- J. Seims Beitrag zur Erneuerung des Verhältnisses Juden-Christen (Prof. Dr. Johann Michael Schmidt)
- J. Seims Engagement für eine Gemeinde von Menschen mit und ohne Behinderung (Frau Waltraud Heckmann)
- J. Seims Beitrag zu H. J. Iwand / zur Iwand-Forschung (Prof. Dr. Gerard den Hertog)
- J. Seim als Gemeindepfarrer (Pfr. i.R. Marion Obitz)
- Impulse aus der Arbeit von J. Seim für die Zukunft – Seim als Begleiter und Impulsgeber junger Theologie-Studierender (Pfr. Michael Schankweiler)
Wenn Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich bis zum 25.09.2023 im Gemeindebüro anzumelden. Zur Deckung der Kosten für Mittagessen, Kaffee und Kuchen und andere Getränke bitten wir um einen freiwilligen Beitrag.
Dr. Elisabeth Fries Pfarrerin i.R. Marion Obitz